top of page

Pflanzenheilkunde
Heilpflanzen werden auf verschiedene Weise aufbereitet, um - gezielt eingesetzt - ihre Wirkung zu entfalten (Tee, Urtinktur, spagyrische Essenz, Extrakt, ätherisches Öl). So kann Tee dank seiner grossen Wirkstoffmenge ein Organ in seiner Funktion unterstützen oder ein ätherisches Öl über seinen Geruch das Wesenhafte einer Pflanze vermitteln und bei emotionalen Themen hilfreich sein.
Akute Beschwerden aller Art, z.B. Blasenentzündung, Erkältungskrankheiten, Blähungen
Chronische Beschwerden aller Art, z.B. Wechseljahrbeschwerden, Nervosität, Neurodermitis u.v.m.
bottom of page